
Gewinner Sponsoring Gewinnspiel 2024
Wir danken allen Vereinen und Institutionen für die Teilnahme an unserem Sponsoring Gewinnspiel 2024! In diesem Jahr haben wir folgende Gewinner ermittelt:
Verein/Institution | Kategorie | Projekt |
---|---|---|
Kultur- und Bildungsverein Salzbergen | A / 1.000 € | Bau einer Boulebahn |
Jugendrotkreuz Schüttorf | B / 1.000 € | einheitliche Kleidung für öffentliche Veranstaltungen |
DRK Schüttorf | C / 500 € | Grillfest für Senioren |
Diakonischer Dienst Bad Bentheim | C / 500 € | Ausflug mit den Tagesgästen |
Bürgerschützenverein Emsbüren | D / 500 € | Baumpflanzaktion |
Landjugend Listrup | D / 500 € | 72-Stunden-Aktion 2024 |
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der geplanten Projekte!
Unser nächstes Sponsoring-Gewinnspiel startet im November 2024.

1.000 € - Kultur- und Bildungsverein Salzbergen
Schon seit Jahren wird in Holsten-Bexten in Salzbergen Boule gespielt. Allerdings mussten die Spieler sich mit einer provisorischen Boulebahn auf einem Rasenplatz begnügen. Durch diverse Spenden, den 1.000 € der Stadtwerke und den Einsatz des Kultur- und Bildungsvereins (KUBIVE) kann eine richtige Boulebahn realisiert werden. Im März 2024 erfolgte der erste Spatenstich am Haus Holsten-Bexten. Der Vorstand vom KUBIVE kümmerte sich um die Umsetzung des Projekts. Unterstützung gab es von vielen freiwilligen Helfern, so dass die Fertigstellung der Boule-Bahn zügig vorangeht und noch im Mai 2024 bespielt werden kann. Die Bahn ist dann für alle Interessierten Mitbürger jederzeit kostenlos zugänglich.
1.000 € - Jugendrotkreuz Schüttorf e. V.
Das Schüttorf Jugendrotkreuz hatte sich beim Gewinnspiel der Stadtwerke beworben, damit die engagierten Jugendlichen bei Wettbewerben und Veranstaltungen in einheitlicher Bekleidung glänzen können. Das hat auch hervorragend funktioniert. Nachdem mit dem Gewinn neue Jacken sowie Sweat- und T-Shirts für 15 Jugendliche beschafft wurden, belegte die Gruppe auf dem Foto einen hervorragenden zweiten Platz bei den Kreismeisterschaften im April. Weiter so!


500 € - DRK Schüttorf e. V.
Groß war die Freude bei den Senioren des DRK über den Gewinn von 500 €. Die geselligen Damen und Herren treffen sich an jedem 1. Montag im Monat zu einem gemütlichen „Klönschnack“ bei Kaffee und Kuchen im ev. Reformierten Gemeindehaus in Schüttorf. Zusätzlich finden auf Kreisebene regelmäßige Seniorennachmittage statt, für die der DRK einen Fahrdienst sicherstellt. Von dem Gewinn wird es im Sommer einen gemütlichen Grillabend für die 25 Teilnehmer geben. Wir wünschen viel Spaß und guten Hunger!
500 € - Diakonischer Dienst Bad Bentheim
Der Diakonische Dienst bietet mit seiner Tagespflege täglich qualifizierte Betreuung für ältere Menschen. Dazu gehören auch Freizeitangebote, wie z. B. Ausflüge. Mit dem Gewinn aus dem Stadtwerke-Gewinnspiel wurde im April dieses Jahres ein solcher Ausflug mit 15 Tagesgästen unternommen. Gemeinsam besuchten sie den Erlebnispark von Emsflower in Emsbüren. Alle waren begeistert von den vielen blühenden Pflanzen, den großen bunten Schmetterlingen im Schmetterlingshaus und den vielen anderen Tieren. „Es war ein rundum gelungener Tag, in dem viel Gemeinschaft gelebt wurde“, freut sich Einrichtungs- und Pflegedienstleitung Janette Bramer. Wir freuen uns mit.


500 € - Bürgerschützen Emsbüren e. V.
Bei den Bürgerschützen aus Emsbüren ist es eine Tradition, dass jeder neue Schützenkönig, sowie Silber- und Goldkönige einen Baum im "Dunkern" pflanzen. Der Dunkern ist ein alter Laubwald mit ortsprägender Bedeutung, in dem sich auch der Festplatz für das Schützenfest befindet. Gepflanzt werden Eichen und Buchen. In der Vergangenheit wurden Nadelbäume entfernt und durch Laubbäume ersetzt. Mit dem Gewinn der Stadtwerke wurde die diesjährige Baumpflanzaktion finanziert und auch schon im Frühjahr umgesetzt. Ein besonders schönes nachhaltiges Projekt, dass wir mit unserem Gewinnspiel gerne unterstützen.
500 € - Kreislandjugend-Listrup
Die diesjährige 72-Stunden-Aktion der Landjugend Listrup wird unter anderem mit dem 500 € Gewinn von den Stadtwerken finanziert. Viele fleißige Landjugendmitglieder krempelten vom 18. bis 21.04.2024 die Ärmel hoch, um verschiedene öffentliche Plätze im Dorf zu verschönern. Jeden Tag trafen sich 20 Jugendliche zum Streichen, Mauern, Pflastern oder Gärtnern. An einigen Plätzen wurde zusätzlich eine neue Sitzgelegenheit aufgebaut. Für das leibliche Wohl sorgten Familien aus Listrup, sodass sich die Jugendlichen voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren konnten. Eine tolle Gemeinschaftsaktion, die Unterstützung verdient hat!

Wir helfen gerne weiter
Team Marketing | Kommunikation
Daniela Tieke, Sinem Dönmez,
Iris Hoffschröer
05923 803-382/381/383