Elektroauto steht auf einer Wiese und wird getankt, im Hintergrund stehen zwei Windräder

E-Mobilität - Weil uns die Zukunft bewegt

E-Mobilität setzt auf sauberen Antrieb: Strom tanken als umweltfreundliche Alternative zu Kraftstoff. Elektromotoren arbeiten viel effizienter als Verbrennungsmotoren und ermöglichen Stadtverkehr - frei von Lärm und Schadstoffen. Durch immer bessere E‑Fahrzeuge und den Ausbau öffentlicher

Ladepunkte sind auch größere Reichweiten inzwischen kein Problem mehr. Als Energieversorger der Region fühlen wir uns der Zukunft verpflichtet. Wir fördern deshalb den aktiven Ausbau von E‑Mobilität, sowohl überregional im Verbund als auch hier, für Sie vor Ort.

Ihre eLadekarte von den Stadtwerken

Mit unserer eLadekarte sind Sie nicht nur deutschlandweit mobil, sondern auch international. Durch unsere Roaming-Kooperationen mit anderen Netzwerken haben Sie die Möglichkeit auch international Ihr E-Auto zu laden.  Melden Sie sich noch heute in unserem Kundenportal an und erhalten Sie Ihre persönliche eLadekarte per Post oder direkt in unserem Servicecenter.

Nach erfolgter Freischaltung ist Ihre Karte einsatzbereit und Sie können Ihr E-Auto laden. In unserem Kundenportal haben Sie durch Ihre persönlichen Anmeldedaten nun jederzeit die Möglichkeit Ihre Ladevorgänge zu verfolgen und Rechnungen einzusehen. Als Stadtwerke-Kunde erhalten Sie einen zusätzlichen Code, mit dem Sie vom reduzierten Grundpreis profitieren.

Zum Kundenportal

Hier finden Sie unsere E-Tankstellen:

Unsere Region und das Fahrradfahren gehören einfach zusammen. Neben einem gut ausgebauten Radwege-Netz haben auch wir speziell für E-Mobilität vorgesorgt: Insgesamt 10 Stadtwerke E‑Ladesäuöen finden Sie in unserer Region.

Selbstverständlich tanken Sie hier Strom aus erneuerbaren Energien – unseren Ökostrom aus Wasserkraftwerken in Nordeuropa.

Kosten e-Ladekarte der SWSE

Kosten eLadekarte der SWSEStromkundenFremdversorgte
Verbrauchspreis Ladenetz-Verbund, AC49,00 ct/kWh59,00 ct/kWh
Verbrauchspreis Ladenetz-Verbund, DC69,00 ct/kWh79,00 ct/kWh
Verbrauchspreis Roaming, AC55,00 ct/kWh65,00 ct/kWh
Verbrauchspreis Roaming, DC79,00 ct/kWh89,00 ct/kWh
Grundpreis pro Monat5,95 €/Monat6,95 €/Monat
Einmalige Gebühr39,00 € 49,00 €

20 € für Ihr neues E-Bike!

Mit dem Fahrrad zum Büro, mit dem Kinderanhänger zur KiTa oder eine etwas längere Fahrt zu Freunden – dank des E-Bikes kann man das sogar im Anzug machen, ohne groß ins Schwitzen zu kommen. Öfter mal das Rad zu nutzen, schont außerdem unsere Umwelt. Deshalb fördern die Stadtwerke Schüttorf · Emsbüren E-Mobilität in der Region und schenken unseren Strom- und Gaskunden 20 € für die Anschaffung eines E-Bikes oder E-Rollers.  Sie haben Ihr neues E-Bike oder den neuen E-Roller erworben? Dann kommen Sie mit dem Original-Kaufbeleg (nicht älter als 1 Jahr) und dem ausgefüllten Antrag in unser Servicecenter in Schüttorf. Gerne füllen wir auch gemeinsam mit Ihnen das Antragsformular aus. Den Förderbetrag in Höhe von 20 € überweisen wir auf Ihr Konto. Vorausgesetzt natürlich, Sie sind Gas- und Stromkunde der Stadtwerke Schüttorf · Emsbüren.

Förderantrag ausfüllen


Inanspruchnahme des Umweltbonus

Unsere elektrisch betriebenen Firmenfahrzeuge wurden mit Mitteln der Europäischen Union (NextGenerationEU) mit Hilfe des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) finanziert. Ein Schwerpunkt des DARP ist die klimafreundliche Mobilität. Hieraus leitet sich das Förderprogramm mit der Maßnahme zur Förderung des Austausches der Kfz-Fahrzeugflotte ab.
 

Wir helfen gerne weiter

Wolfgang Auffenberg

Wolfgang Auffenberg

Vertrieb

Dipl.-Ing. (FH) Energietechnik

05923 803-312

auffenberg@swse.de 

Haben Sie noch Fragen?

Sie wünschen weitere Informationen zum Thema E-Mobilität? Dann schauen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie uns an.

Öffnungszeiten

Icon Telefon Kontakt Icon Lupe Suche Icon Formulare Formulare